Sternfreunde Breisgau e.V.
 

Termine 2023


Sternfreundeabend mit Vortrag: Sonnenteleskope aus Freiburg

Datum:26.07.2023
20:00

Ein Vortrag von Dr. Rolf Schlichenmaier (KIS)
Die drei Teleskoptürme des Sonnenobservatoriums auf dem Schauinsland wurden 1943 gebaut und zeugten von dem Aufstieg der Sonnenphysik, die im Zusammenhang mit der Ionosphärenforschung und der Hochfrequenzforschung im zweiten Weltkrieg international an Bedeutung gewann. Das von der Sonne verursachte Weltraumwetter ist auch heute noch die Hauptmotivation, warum wir die Erzeugung der Magnetfelder in der Sonne, den Transport von Magnetfeldern durch die solaren Atmosphärenschichten und die Freisetzung immenser Energie in der solaren Korona verstehen wollen. In meinem Vortrag werde ich einen Überblick über die Entwicklung der Sonnenobservatorien in den letzten 80 Jahren geben und dabei speziell auf die Teleskope mit 'Freiburger' Beteiligung eingehen. Ich werde einen Einblick in die aktuellen und geplanten Beobachtungsmöglichkeiten und -techniken geben.



Zurück zur Übersicht


Sternfreundeabende

Bei unseren Sternfreundeabenden haben alle Mitglieder und Interessierten die Möglichkeit, mit anderen Astronomieinteressierten in Kontakt zu kommen. Dazu treffen wir uns in der Gaststätte des Eisenbahner Sportvereins (ESV) in Freiburg. Nach einem privaten Austausch findet dann jeweils um 20 Uhr ein Vortrag unserer Vereinsmitglieder oder Gastdozenten statt, den wir in gemütlicher Atmosphäre verfolgen können.

Die Sternfreundeabende beginnen um 19:30 Uhr, der offizielle Teil und der Vortag ab 20:00 Uhr. Deswegen bitten wir Sie, dass Sie, falls Sie etwas essen möchten, die Bestellungen in der Gaststätte vor 20:00 Uhr durchzuführen, damit der laufende Vortrag nicht gestört wird. Sollten Sie zum ersten mal dabei sein, dürfen Sie uns gerne ansprechen. Auch Fragen rund um Astronomie und den Verein beantworten wir Ihnen gerne. 

Der inoffizielle Teil des Sternfreundeabends bietet allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit untereinander ins Gespräch zu kommen. Gerade als Einsteiger im Bereich Astronomie und Astrofotografie haben Sie hier die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.

Die Gaststätte des Eisenbahner Sportvereins liegt auf dem Gelände des Eisenbahner Sportvereins in der Kufsteiner Straße im Süden von Freiburg. Parkmöglichkeiten sind vor der Gaststätte in der Regel genügend vorhanden. Anfahrt ist außerdem über die Straßenbahnlinie 3 (Vauban - Haid) von der Haltestelle Innsbrucker Straße möglich. Der nächstgelegende Bahnhof befindet sich in Freiburg St. Georgen.

 

Aufzeichnungen und Quellenangaben bzw. Links zu den vergangenen Vorträgen finden Sie hier:

Vortragsarchiv


Führungen im Sonnenobservatorium auf dem Schauinsland

Das  Leibniz-Institut für Sonnenphysik (KIS) bietet in den Sommermonaten einen "Tag der offenen Tür" mit Führungen an. Die genauen Termine sind zu erfahren unter: https://www.leibniz-kis.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/

Die Sternfreunde Breisgau e.V. sind ein vom Leibniz-Institut für Sonnenphysik unabhängiger Verein, wobei wir bei passenden Gelegenheiten Kooperationen durchführen und auch Mitglieder aus den Reihen des Instituts haben.