Die Sternfreunde Breisgau geben jedes Jahr den Astrokalender "Schau Ins All" heraus, der sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Astronomie-Community erfreut. Der Kalender bietet jeden Monat eine spektakuläre Astrofotografie und informiert über die wichtigen astronomischen Ereignisse des Monats. Alle Bilder sind von unseren Mitgliedern aufgenommen worden. Der Kalender bietet einen spannenden Einblick in die Amateurastronomie und -fotografie.
Der Kalender wird auf den Vereinsabenden der Sternfreunde Breisgau Oktober und November 2022 verkauft. Passend zu unserem 50-jährigen Vereinsjubiläum zeigt er die schönsten Astrofotos unserer Vereinsmitglieder in ihrer ganzen Vielfalt: Galaxien, Planetarische und Galaktische Nebel, Sonnenprotuberanzen, Mondfinsternisse, Polarlichter und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen mit astronomischen Motiven.
Sonnenprotuberanzen
Teleskop: LUNT 152 bei f=1800mm oder f=2700mm
Kamera: Skyris 236M
Bildbearbeitung: Registax 6.1 / GIMP 2.10
Sonnenprotuberanzen finden überall auf der Sonne statt. Vor der Sonnenscheibe sind sie
als dunkle Bänder zu erkennen, da sie das Licht der dahinter liegenden Photosphäre
absorbieren. Am Sonnenrand dagegen sind sie gegen den dunklen Himmelshintergrund
am besten zu sehen.
Bildmitte: Aufnahmen aus einer Zeitraffer-Bildserie zur Darstellung der
Protuberanzendynamik mit Bildabstand von ca. 30 min.
Außen: Aufnahmen einiger Protuberanzen aus den Jahren 2021/2022
Die Dynamik einiger abgebildeter Protuberanzen ist unter www.sternfreunde-breisgau.de
als Zeitrafferfilm zu sehen.