Beobachtung zur totalen Mondfinsternis am 07. September 2025
Am 07. September haben wir die Gelegenheit, den Vollmond durch den Schatten der Erde wandern zu sehen. Der Mond verfärbt sich dabei kupferrot. Von unseren Breiten geht der Mond bereits verfinstert auf, ist aber vor der maximalen Verdunkelung deutlich über dem Horizont zu sehen.
Wer die Mondfinsternis beobachten will, der hat von der Rotlache auf dem Schauinsland einen guten Blick nach Osten. Dort werden auch die Sternfreunde Breisgau e.V. bei gutem Wetter die Mondfinsternis beobachten. Dieser Beobachtung dürfen Sie sich gerne anschließen. Gerne lassen wir auch Sie durch unsere Teleskope beobachten.
Mit unseren Teleskopen lässt sich ein gestochen scharfer Blick auf die Struktur des Mondes werfen, die durch den wandernden Erdschatten besonders gut sichtbar sein wird.
Mondfinsternis am 27.07.2018 hinter dem Feldberg (Sternfreunde Breisgau e.V. - Peter Dietrich). Am 07.09. wird der Mond in ähnlicher Konstellation aufgehen.
Unsere Beobachtung
Ort: Rotlache (Schauinsland, siehe Karte)
Zeit: 19:45 Uhr - 23:00 Uhr
Bemerkung: Beobachtung mit unseren großen Teleskopen und Ferngläsern.
Eintritt frei - Spenden willkommen
Tipp: Bei der Bekleidung auf die Wettervorhersage achten - auch im Sommer kann es auf dem Schauinsland schnell kühl werden.
Die Finsternis in der Übersicht
Uhrzeit | Etappe | Sichtbarkeit |
17:28 | Halbschattenfinsternis beginnt | Nicht sichtbar - Unter Horizont |
18:27 | Partielle Finsternis beginnt | Nicht sichtbar - Unter Horizont |
19:30 | Totale Finsternis beginnt | Nicht sichtbar - Unter Horizont |
19:54 | Mondaufgang | sichtbar* |
20:11 | Maximale Verdunkelung | sichtbar* |
20:52 | Totale Finsternis endet | sichtbar* |
21:56 | Partielle Finsternis endet | sichtbar* |
22:55 | Halbschattenfinsternis endet | sichtbar* |
Daten: timeanddate.de
* bei gutem Wetter
Alle Informationen zur Finsternis: