Sonne
Aufnahmen der Sonne, ihrer Oberfläche und Protuberanzen. Sonnenfinsternisse sind hier zu finden.
Die Sonne in H-alpha (Vereinsmitteilungen September bis Dezember 2025)
Movie 1
Autor Gundo Klebsattel
Datum 31.05.2025
Beschreibung 10:18 Uhr bis 11:22 Uhr, Zeitraffer 260-fach, Bildbreite 382000 km
Movie 2
Autor Gundo Klebsattel
Datum 28.06.2025
Beschreibung 10:18 Uhr bis 11:22 Uhr, Zeitraffer 260-fach, Bildbreite 382000 km
Movie 3
Autor Gundo Klebsattel
Datum 14.06.2025
Beschreibung 09:52 Uhr bis 11:02 Uhr, Zeitraffer 240-fach, Bildbreite 410000 km
Movie 4
Autor Gundo Klebsattel
Datum 11.07.2025
Beschreibung 09:25 Uhr bis 11:00 Uhr, Zeitraffer 300-fach, Bildbreite 411000 km
Movie 5
Autor Gundo Klebsattel
Datum 05.07.2025
Beschreibung 10:05 Uhr bis 11:24 Uhr, Zeitraffer 300-fach, Bildbreite 433000 km
Entwicklung des Sonnenflecks AR3664 (Vereinsmitteilungen September bis Dezember 2024)
Autor Gundo Klebsattel
Datum 3. Mai bis 10. Mai 2024
Protuberanzen vom 30.03.2021
Autor Hartwig Nahme
Datum 30.03.2021
Teleskop Lunt 152 mit Baader FFC Barlowlinse
Brennweite (effektiv) 2950 mm
Kamera Skyris 236 (1920x1200 px)
Belichtungszeit 600 Bilder à 1/11 s, davon die besten 60 verwendet
Bearbeitung Registax 6.1, weitere Bearbeitung mit GIMP 2.10, Videoerstellung mit Wings.
Autor Peter Dietrich
Teleskop Skywatcher 100/900mm ED APO
Brennweite Effektivbrennweite 2000 mm
Kamera ZWO ASI120MM
Filter Cool-ERF-Interferenzfilter mit 0,7 Å Halbwertsbreite
Zeitrafferfilm, 9 Bilder a 1 min. Jeweils ein Stack von 50% aus 180 Bildern