Sternfreunde Breisgau e.V.
 

Termine 2023


Sternfreundeabend mit Vortrag: Astronomiereisen 2023/24 nach Namibia, Island und Grönland

Datum:26.10.2022
20:00

Ein Vortrag von Prof. Dr. Rainer Glawion
Die Magellanschen Wolken über den Sanddünen der Namib, Polarlichter über der imposanten Kulisse
isländischer Vulkane und majestätischer grönländischer Eisberge – Traumziele für Astronomie- und
Naturbegeisterte.
Der Referent berichtet über seine geleiteten Astronomiereisen in den kommenden Jahren in Zusammenarbeit mit einem Reiseveranstalter, der auf Astronomiereisen spezialisiert ist. Alle Reisen enthalten - neben dem astronomischen Beobachtungsprogramm - ausführliche Exkursionen zu den
naturkundlichen Höhepunkten der bereisten Länder. Dabei kann der Referent auf jahrzehntelange eigene Forschungen in den Ländern zurückgreifen. Er führt die Reisegäste und die Besucher dieses Vortrags auch zu entlegenen Plätzen, die abseits touristischer Routen liegen. In diesem Vortrag werden die geplante Reise nach Namibia im Mai 2023, nach Island im September 2023 und nach Grönland im Jahr 2024 vorgestellt.
Lassen Sie sich in diesem Vortrag anhand von Bildern und Videos in die Weiten des Südlichen Sternhimmels und der arktischen Polarlichter über exotischen Landschaften mitnehmen.



Zurück zur Übersicht


Sternfreundeabende

Bei unseren Sternfreundeabenden haben alle Mitglieder und Interessierten die Möglichkeit, mit anderen Astronomieinteressierten in Kontakt zu kommen. Dazu treffen wir uns in der Gaststätte des Eisenbahner Sportvereins (ESV) in Freiburg. Nach einem privaten Austausch findet dann jeweils um 20 Uhr ein Vortrag unserer Vereinsmitglieder oder Gastdozenten statt, den wir in gemütlicher Atmosphäre verfolgen können.

Die Sternfreundeabende beginnen um 19:30 Uhr, der offizielle Teil und der Vortag ab 20:00 Uhr. Deswegen bitten wir Sie, dass Sie, falls Sie etwas essen möchten, die Bestellungen in der Gaststätte vor 20:00 Uhr durchzuführen, damit der laufende Vortrag nicht gestört wird. Sollten Sie zum ersten mal dabei sein, dürfen Sie uns gerne ansprechen. Auch Fragen rund um Astronomie und den Verein beantworten wir Ihnen gerne. 

Der inoffizielle Teil des Sternfreundeabends bietet allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit untereinander ins Gespräch zu kommen. Gerade als Einsteiger im Bereich Astronomie und Astrofotografie haben Sie hier die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.

Die Gaststätte des Eisenbahner Sportvereins liegt auf dem Gelände des Eisenbahner Sportvereins in der Kufsteiner Straße im Süden von Freiburg. Parkmöglichkeiten sind vor der Gaststätte in der Regel genügend vorhanden. Anfahrt ist außerdem über die Straßenbahnlinie 3 (Vauban - Haid) von der Haltestelle Innsbrucker Straße möglich. Der nächstgelegende Bahnhof befindet sich in Freiburg St. Georgen.

 

Aufzeichnungen und Quellenangaben bzw. Links zu den vergangenen Vorträgen finden Sie hier:

Vortragsarchiv


Führungen im Sonnenobservatorium auf dem Schauinsland

Das  Leibniz-Institut für Sonnenphysik (KIS) bietet in den Sommermonaten einen "Tag der offenen Tür" mit Führungen an. Die genauen Termine sind zu erfahren unter: https://www.leibniz-kis.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/

Die Sternfreunde Breisgau e.V. sind ein vom Leibniz-Institut für Sonnenphysik unabhängiger Verein, wobei wir bei passenden Gelegenheiten Kooperationen durchführen und auch Mitglieder aus den Reihen des Instituts haben.